Extemporale Mathematik Realschule Klasse 9 Zweig 1: Lineare Gleichungssysteme: Lösungsmenge durch das graphische Lösungsverfahren, Gleichungssystem nach beliebigen Lösungsverfahren lösen (hier Lösung zum Additionsverfahren), anhand von Graphen die Lösungen ablesen und das Gleichungssystem … wirtschaftlicher Zweig gestalterischer Zweig sprachlich Zweig mit Französisch. Das Kompetenzstrukturmodell ist in seinen Grundzügen schulartübergreifend mit den Fächern Sozialpraktische Grundbildung und Sozialwissenschaftliche Arbeitsfelder des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums mit sozialwissenschaftlichem Profil (WSG-S) angelegt.Die drei Kompetenzbereiche Urteilskompetenz, Handlungskompetenz und Empathie- und Wertekompetenz sind nicht isoliert zu betrachten. Er tendiert zum mathematischen. Die Schülerinnen und Schüler können über diese Nähe zur sozialen Praxis und über verbindliche Praktika eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten (z. Sie setzt somit immer eine Sachkompetenz voraus, die sich im Umgang mit den Gegenstandsbereichen entwickelt und die Basis für reflektiertes Urteilen bietet. Klasse. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler, verantwortungsvoll mit der eigenen Gesundheit umzugehen und auch unter sozialem Druck oder in Belastungssituationen die eigene physische und psychische Gesundheit zu schützen. ), © 2021 Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB), Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Kompetenzbereiche 3) hast, sondern auch Spaß am … Mein großer Sohn geht auf die Realschule im Bayern. Jahrgangsstufentest 6. Dabei entwickeln sie kultursensible Verhaltensweisen, die zu einem toleranten Zusammenleben und einer gegenseitigen Bereicherung führen. Grundlegende Begriffe und rechtliche Bestimmungen, auf die die Schülerinnen und Schüler über alle Jahrgangsstufen hinweg und im Sinne des nachhaltigen Lernens auch dauerhaft zurückgreifen sollen, sind an finaler Stelle bei den Kompetenzerwartungen verankert. Die bayerische Realschule bietet neben einem mathe matisch-naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Zweig auch eine fremdsprachliche Ausbildungsrichtung an. Klasse 5. Die Schülerinnen und Schüler gewinnen die Einsicht, dass das Handeln des Einzelnen und das Zusammenleben in der Gemeinschaft von Vorstellungen bestimmt werden, die auf den Werten des Grundgesetzes basieren, insbesondere auf der Würde des Menschen und den davon abgeleiteten Grundrechten. Außerdem eignen sie sich eine altersangemessene Handlungs- und Urteilssicherheit an, indem sie Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und andere Werte entwickeln, mit denen sie ihre Urteile und Handlungen begründen. Dass dieser Zweig besonders einfach ist, ist ein weit verbreitetes Gerücht. Testberichte zu Kunstzweig realschule bayern analysiert. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit werden Inhalte früherer Jahrgangsstufen in höheren Jahrgangsstufen unter einem anspruchsvolleren Blickwinkel erneut aufgegriffen und gedanklich weitergeführt. 30 Std. Oder kann ich nach dem Fachabi nach der 12. Tel. Preise und Auszeichnungen. Bzw. Der Fachlehrplan ermöglicht den Schülerinnen und Schülern vor allem einen an sozialpraktischen Themen orientierten Überblick über die Vielfalt sozialer und gesellschaftlicher Themen und Herausforderungen in unserer Gesellschaft und zu möglichen Lösungsansätzen. Halbjahr und eine im 2. Berufsorientierender Zweig Soziales / ES an der Mittelschule Durch den Unterricht in den berufsorientierenden Zweigen Technik/T, Wirtschaft/WiK und Soziales/ES finden die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Stärken, Fähigkeiten und Neigungen bezüglich ihrer beruflichen Orientierung. Die Realschule in Bayern „Bildung gelingt am besten, wenn Theorie und Praxis zusammenkommen. Vor allem die Beschäftigung in pädagogisch und sozial orientierten Tätigkeitsbereichen ermöglicht Einblicke in die dort vorherrschenden beruflichen Möglichkeiten und Arbeitsbedingungen. Die Schülerinnen und Schüler erkennen in der Vielfalt der in einer offenen Gesellschaft möglichen Vorstellungen über das Zusammenleben diejenigen, die sich auf das im Grundgesetz verankerte Menschenbild gründen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten somit einen fundierten Überblick über soziale und gesellschaftlich relevante Themenstellungen und sozialpolitische Herausforderungen. Objektive Bewertungen durch Dritte liefern ein gutes Statement über die Wirksamkeit ab. Sozialer Zweig, 7. Sozialer Zweig, 7.Klasse Realschule Bayern. Internate sind in Bayern weit verbreitet und bieten mit ihren unterschiedlichen Angeboten eine gute Auswahl für … Wenn Heranwachsende human- und gesellschaftswissenschaftliche Grundtatsachen sowie politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge kennen, sind sie in der Lage, die soziale Realität differenziert wahrzunehmen und sachlich fundiert zu analysieren. In der beginnenden Adoleszenz sind sie in der Lage, die eigene Rolle bei diesem Prozess altersangemessen zu reflektieren und kritisch zu prüfen. Wirtschaftswissenschaftlicher Zweig, Sprachlicher Zweig, Musisch-gestaltendender Zweig, Hauswirtschaftlicher Zweig, Sozialer Zweig B. beim Thema Sozialstaat, bei dessen Behandlung parallel zur gesellschaftlichen Perspektive auch ökonomische und politische Sichtweisen zu integrieren sind, aber auch historische, ethische und rechtliche Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Englisch muss nicht immer nur aus Vokabeln lernen bestehen. Im Sozialwesenunterricht sind die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, mündlich und schriftlich zu aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Themen und Fragen Stellung zu beziehen. lernpsychologische Grundlagen für eine erfolgreiche schulische, Schule und Bildung in anderen Ländern: Stellenwert und Bedeutung der Schulbildung, Schul- und Lernbedingungen, schulunterstützender Beruf (schulische und persönliche Voraussetzungen, Einsatz-/Tätigkeitsbereiche): Schulpsychologe/Schulpsychologin, nutzen ihre Erkenntnisse über Arten, Nutzung und Bedeutung der. FöBRN Impressum Datenschutz RSS. Sie setzen ab Jahrgangsstufe 7 verschiedene Schwerpunkte im Unterrichtsangebot. B. Jugendliche zwischen Kindheit und Erwachsenenalter, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Sozialisation in der Arbeitswelt oder Migration und Integration. Wolfratshausen. Ausbildungsrichtungen FOSBOS Amberg - vier Ausbildungsrichtungen. Informationen zu den Wahlpflichtfächergruppen an unserer Schule Nach Art. Damit rangiert das Bundesland auf den vorderen Plätzen im Bildungsbereich. Aber normalerweise schreibt man 2 im 1. Fängt das Studium bei 0 an, oder baut es auf? Realschule in Bayern den unterschiedlichen Begabungen und Interessen der Schülerinnen und Schüler in besonderem Maß entgegen. Jetzt sind wir am grübeln. Das BRN ist Ihre Kommunikations- und Informationsplattform der Realschulen in Bayern, ein Service der Ministerialbeauftragten im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Namensherkunft: Herkunft des Namens der Schule Jahr: Gründungsjahr Wahlpflichtfächergruppe: Die jeweiligen Wahlpflichtfächergruppe der Realschule (siehe auch Realschule#Bayern): Der Fachlehrplan gibt Raum für die Behandlung aktueller Entwicklungen, knüpft an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an und gibt sozialen und gesellschaftspolitischen Themen einen entsprechenden Raum zur Umsetzung (z. Neben den Kompetenzerwartungen legt der Fachlehrplan Sozialwesen die Inhalte als Basis des Kompetenzerwerbs fest. Bilinguale Züge an Realschulen in Bayern Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung Bili ist cool! Der hauswirtschaftlich-soziale Zweig ist der optimale Zweig für die Bildungschancen-Realschule. Zudem ermöglichen die verpflichtend abzuleistenden Sozialpraktika die Auseinandersetzung mit verschiedenen Berufsbildern. Das Profilfach legt den Schwerpunkt fest. Problem melden; Kontakt ; erfassen Normen als Rahmenbedingung für ein erfolgreiches Lernen und ein positives … Inhalte, Methoden und die sozialpraktische Orientierung des Faches Sozialwesen sind geeignet, Beiträge für mehrere fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziele zu leisten. Dabei beschäftigen sie sich – jeweils altersangemessen – mit pädagogischen, psychologischen und sozialpolitischen Fragestellungen und gewinnen Einblick in die Realität der sozialen Arbeit. Aufgrund ihrer kommunikativen Kompetenz können sie an Prozessen der Meinungsbildung im schulischen und außerschulischen Raum teilnehmen.Das Fach Sozialwesen ermöglicht darüber hinaus mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern, ganz unabhängig von ihrer Muttersprache, die notwendigen sprachlichen und fachlichen Kompetenzen erfolgreich zu erwerben, wenn Stoffvermittlung und Kompetenzerwerb im Rahmen eines sprachsensiblen und die Fachsprache entwickelnden Unterrichts stattfinden. München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner. Die Praktika ermöglichen eine differenzierte berufliche Orientierung und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag dazu, Chancen und Grenzen des Sozialstaats in Ansätzen selbst zu erfahren. Tickets online bestellen ab 12€, nur 6€ für Studenten und 8€ für öffentliche Führungen. B. Texte, Filmsequenzen) zu verschiedenen, werten entsprechende Textstellen in der Bayerischen Verfassung zum Thema. Zugleich haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre fachgemäße Methodenkompetenz von Jahrgangsstufe zu Jahrgangsstufe zu erweitern und  inhaltsbezogen anzuwenden. Auf der Basis ihrer Auseinandersetzung mit bestimmten Wertvorstellungen und Begründungen für soziales Handeln entwickeln sie eigene soziale Wertvorstellungen und Kompetenzen. B. anhand von Fallbeispielen auf. Lieben Dank im voraus, Wahlpflichtfächer mittelschule bayern Interaktives Laser Labyrinth Berlin - Deutsches Spionagemuseu . Die Realschule ist eine allgemein bildende Schule für bildungswillige junge Menschen, ... Der nur mit einer für ganz Bayern zentral gestellten Prüfung zu erreichende Realschulabschluss befähigt zur ... Sozialer Zweig mit dem zusätzlichen Abschlussprüfungsfach Sozial- Da Medien in zunehmendem Maße die Kommunikation und das Freizeitverhalten der Menschen prägen, ist ein verantwortungsbewusster und reflektierter Umgang mit ihnen unbedingt notwendig, um ein gelingendes Leben führen zu können. B. können, imstande sein), sodass die Operatoren jeweils das Hauptverb bilden und somit optisch an prominenter Stelle stehen.Die Kompetenzerwartungen jedes Lernbereichs greifen alle Kompetenzbereiche des Kompetenzstrukturmodells auf, wobei sie gegenüber den Grundlegenden Kompetenzen konkretisiert und ausdifferenziert werden. Somit ist der Erwerb sozialwissenschaftlicher Methodenkompetenz grundlegender Bestandteil für die Ausbildung der anderen im Kompetenzstrukturmodell genannten Fachkompetenzen.Von den genannten Gegenstandsbereichen des Kompetenzstrukturmodells (1–3) leiten sich die Inhalte der einzelnen Lernbereiche des Fachlehrplans in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 ab, die das Fachwissen beinhalten und sich auf die schulische und außerschulische Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler beziehen. im sozialen Zweig zusätzlich Wirtschaft als "Wahlfach" zu belegen. Die Schülerinnen und Schüler verstehen diese Zusammenhänge, die auf den im Grundgesetz formulierten Werten gründen, erwerben dabei Einsichten in  politische, wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen und Abhängigkeiten und verstehen die Notwendigkeit, die Politik selbst mitzugestalten. Dem Ziel einer aktiven Gesundheitsvorsorge dient u. a. die Beschäftigung mit den Themen „Behinderung“, „deviantes Verhalten“ und „Verantwortungsübernahme für sich und andere“. Enge Anbindungen an die Lebenswelt (u. a. durch Praktika) wecken Verständnis für unterschiedliche Lebenssituationen und stärken die Empathie. Urteilskompetenz bedeutet für die Schülerinnen und Schüler, gesellschaftliche Sachverhalte zu analysieren, einzuordnen und zu beurteilen. wenden Sie sich bitte an: lichtenwald.claus@schulen.regensburg.de. B. ehrenamtlich in einer Jugendgruppe). Deutscher Schulpreis 2014, Hauptpreisträger In Praktikumsberichten, Videotagebüchern u. Ä. werden die eigene Arbeit und die Erfahrungen nachbereitet und reflektiert. erstellen einfache Umfragen zu altersgemäßen Themen aus den Bereichen, zeigen die Werte- und Normenvermittlung in der Institution Kindertagesstätte z. ... Also ich war zwar nach der Realschule nicht auf der FOS, sondern bin aufs Gymnasium gegangen, aber ich kann dir was von ehemaligen Mitschülern berichten. Alles rund ums Wohnen & Dekorieren. Klasse hast du im 2-3wöchigen Wechsel Schule und Praktikum. In der 11. Mit einem Klick auf die Koordinaten lässt sich die Lage der Schule auf verschiedenen Karten anzeigen. Berufliche Oberschule Unterschleißheim, Südliche Ingolstädter Straße 1, 85716 Unterschleißheim, T: 089. In diesem Zweig liegt der Schwerpunkt auf Mathematik, Physik, Chemie und IT.Hier kommt es nicht nur darauf an, dass du eine gute Note in Mathe (mind. Der hauswirtschaftlich-soziale Zweig ist der optimale Zweig für die Bildungschancen-Realschule. ... Also ich war zwar nach der Realschule nicht auf der FOS, sondern bin aufs Gymnasium gegangen, aber ich kann dir was von ehemaligen Mitschülern berichten. Die sozialen Bezüge unserer Existenz werden durch die Verknüpfung mit Inhalten der Fächer Katholische und Evangelische Religionslehre, Ethik, Biologie, Geschichte, Geographie, Sozialkunde, Deutsch, Englisch, Informationstechnologie, Kunst, Ernährung und Gesundheit, Musik sowie Wirtschaft und Recht verdeutlicht. analysieren das Berufsbild des/der Schulpsychologen/Schulpsychologin, der/die bei Bedarf alle Mitglieder der Schulgemeinschaft (Schüler, Eltern, Lehrer) berät und unterstützt. B. in Selbsttests), indem sie ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen (verschiedene Arten des Lernens, Lerntypen) anwenden, um Strategien für die Steuerung ihres persönlichen Lernverhaltens zu entwickeln. Eine Realschule mit besonderem Ganztagskonzept & offener Lernkultur. Sie finden so zu eigenen positiven Werthaltungen und sind in der Lage, sie auch unter geänderten Lebensumständen zu reflektieren. Klasse. Klasse. Legende. Sozialwissenschaftliche Methodenkompetenz bedeutet, dass sozialwissenschaftliche Methoden gekannt, angewandt und reflektiert werden. In Bayern ist die . Realschule suchen An der Realschule gibt es drei Ausbildungsrichtungen, die sogenannten Wahlpflichtfächergruppen. Von gelungener Sozialisation zeugt die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für sich selbst und die Gesellschaft. Zumindest an einer Realschule soll ein sozialer Zweig geschaffen werden. Die psychosoziale Entwicklung und individuelle Entfaltung des Menschen haben ebenso Anteil an seiner Sozialisation wie auch verschiedene Prozesse in den Gruppen, denen er angehört. Entbindungspfleger) deren Bedeutung für die Familie. 1. Jetzt steht die Entscheidung an, welchen Zweig er möchte. Wie im Fach Sozialkunde wird das Interesse der Schülerinnen und Schüler auf das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft gelenkt, dabei wird jedoch gezielt und vertieft die Frage nach der Integration des Einzelnen in die Gesellschaft und nach seiner sozialen Verantwortung für den Mitmenschen gestellt. Alle Phasen der Entwicklung von der Kindheit bis ins hohe Alter bieten spezifische Herausforderungen und machen einen reflektierten Umgang mit ihnen nötig.Dieser Gegenstandsbereich dient in besonderer Weise der Entwicklung von Urteils- und Handlungskompetenz. Die Städtische Anne-Frank-Realschule ist eine Mädchenrealschule und seit September 2007 eine sechsstufige Realschule mit den drei Ausbildungsrichtungen: naturwissenschaftlicher, sprachlicher und sozialer Zweig. In der beginnenden Adoleszenz sind sie in der Lage, die eigene Rolle bei diesem Prozess altersangemessen zu reflektieren und kritisch zu prüfen. 9, Realschule, Bayern 40 KB Ferromagnetismus, Magnetfeld, Magnetische Grunderscheinungen, elektrischer Stromkreis Schulaufgabe u.a. Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis November 2013. Dabei erkennen sie, dass sie in Krisensituationen auch für sich selbst Hilfsangebote (z. Gruppe IIIb mit Schwerpunkt in der Kunsterziehung oder Werken oder Hauswirtschaft oder Sozialwesen Legt er sich da schon jetzt so richtig fest für die berufliche Tätigkeit? Landrat und CSU-Kreisvorsitzender Martin Bayerstorfer will sich in der Sache an das Kultusministerium wenden. Informieren Sie sich hier über alle Internate in Bayern. an der Realschule Informationen zum Fach Sozialwesen Das Fach Sozialwesen gibt den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, sich mit sozialen Vorgängen, Problemen und Aufgaben in unserer Gesellschaft vertieft auseinander zu setzen. Grundlegende Begriffe sind kursiv gesetzt und können in dieser Form auch in einzelnen Kompetenzerwartungen enthalten sein. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler gerade im Bereich „Partnerschaft, Ehe und Familie“ den Wert zuverlässiger und von gegenseitigem Respekt getragener persönlicher Beziehungen. Realschule zweig wechseln. Darüber hinaus erwerben sie, insbesondere durch die für das Fach charakteristischen Kontakte mit der sozialen Wirklichkeit, die Fähigkeit zu einer konstruktiven  Zusammenarbeit. Sozialwissenschaftliche Methoden sind der Schlüssel für das eigenständige Erschließen politischer wie gesellschaftlicher Inhalte und Zusammenhänge, insbesondere für das außerschulische Weiterlernen, und somit Voraussetzung für eigenes sozialpraktisches Handeln, für die eigene Meinungsbildung und für die Entwicklung eigener Handlungsoptionen. Dass dieser Zweig besonders einfach ist, ist ein weit verbreitetes Gerücht. Kompetenzerwartungen. Halbjahr und eine im 2. Realschule Bayern, Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen Physik (mit CD-ROM), Stark-Verlag Die jeweils aktuellen Ausgaben mit den neuesten Prüfungsaufgaben erscheinen jährlich etwa Ende September bis Mitte Oktober und können im Buchhandel erworben werden. zu lösen. Die 23 Schülerinnen und Schüler sind die ersten, die an der Siegfried-von-Vegesack-Realschule im Profilfach Sozialwesen unterrichtet werden. Sie umfasst die . Indem sie Situationen kennenlernen, die sich von den eigenen unterscheiden, wächst das Verständnis für die Vielfalt von Lebensbedingungen und Lebenschancen. Nun wollte ich nachfragen, ob jemand mir seine Erfahrungen mitteilen kann. Er hat die FOS, sozialer Zweig, abgeschlossen und ist jetzt der auf Suche - studium, fachhochschule | 27.05.2015, 11:17 FOS Wirtschaft in Bayern - nach Gymnasium - ich nächstes Jahr die Fachoberschule im Wirtschaftlichen Zweig besuchen. Beim Zweig 3b entscheidet die Schule, ob sie als Schwerpunkt Sozial oder Kunst/Musik oder Hauswirtschaft anbietet. In enger Verbindung dazu und zu den Gegenstandsbereichen des Faches stehen die Teilkompetenzen Urteils-, Handlungs-, Empathie- und Wertekompetenz, die sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. München Stadtverwaltung Landeshauptstadt Munich Bayern Rathaus Münchner. Sozialpraktische Kompetenz bedeutet, die Gesellschaft in ihren sozialen Bezügen zu verstehen sowie bereit und in der Lage zu sein, sie unter Berücksichtigung des eigenen wie des allgemeinen Wohls mitzugestalten. Mittels ihrer Handlungskompetenz kommunizieren die Schülerinnen und Schüler konstruktiv (z. Die Schülerinnen und Schüler achten auf ein friedvolles, respektvolles und gemeinschaftsorientiertes Zusammenleben im sozialen Nahraum. So gewinnen sie z. Die … Das Bildungsangebot der Realschule richtet sich an junge Menschen, die an . Berichtet doch bitte mal. Diese sind in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 so allgemein formuliert, dass der Lehrkraft Raum für eine individuelle und flexible Unterrichtsgestaltung bleibt. Name/Koordinaten: Name der Realschule sowie Lagekoordinaten. In der Schule werden vor allem die kognitiven Anteile von Empathie- und Wertekompetenz entwickelt. Sie erleben die eigene Sozialisation zunehmend bewusster als einen Prozess der Übernahme sozialer Normen und Werte. Insgesamt gesehen ermöglicht das über die Jahrgangsstufen 7 bis 10 hinweg einen zunehmenden und nachhaltigen Kompetenzerwerb. 14 Std. Hallo, hat hier jemand ein Kind im sozialen Zweig in der 7. Sozialer Zweig, 7.Klasse Realschule Bayern | Ab der 7. 8 und 9) gefördert wird, spiegelt wider, in welchem Umfang und in welchen Bereichen die Menschen in unserer Gesellschaft soziale Verantwortung übernehmen und inwieweit unser Sozialstaat dieses Tun überhaupt erst ermöglicht. der mündigen Bürgerin eine zuverlässige Orientierung bei aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen. Sie können eine komplizierte gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Wirklichkeit umso leichter begreifen, je kundiger sie aktuelle soziale und sozialpolitische Entwicklungen und Themen in übergeordnete Kategorien einzuordnen lernen.Das Fach Sozialwesen trägt über seine Inhalte und die praxisnahe Ausrichtung zur Entwicklung eigenverantwortlicher und gemeinschaftsfähiger Persönlichkeiten bei. Kompetenzerwartungen. Bayerisches Realschulnetz. Interaktiv und lehrreich. B. auf Konfliktlösung hin orientiert), agieren kooperativ, handeln verantwortungsbewusst und engagieren sich (z. Mit Schwung und Zuversicht sehen diese Sechstklässler ihrer Zukunft entgegen. Für jeden Lernbereich werden Kompetenzerwartungen und Inhalte getrennt ausgewiesen. Bei technischen Problemen . In diesem Zusammenhang lernen sie, Gefährdungen für die eigene Entwicklung und für die Entstehung stabiler persönlicher Beziehungen einzuschätzen und angemessen zu reagieren. B. im Erziehungsstil in der Familie, im sozialen Engagement, in den Rahmenbedingungen und Anforderungen sozialer Berufe) und das durch verbindliche Praktika (Jgst. GO AHEAD 9 Realschule Bayern Lehrerhandbuch Cornelsen Verlag. Februar 2014 - 15:26 Uhr | AZ 8 des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) sind folgende Ausbildungsrichtungen an unserer Realschule möglich: * Ausbildungsrichtung I mit Schwerpunkt im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich * Ausbildungsrichtung II mit Schwerpunkt im … Klasse Rea Bayern und kann mir sagen, ob für das erste Halbjahr nur eine Matheschulaufgabe angesetzt ist ? Priesnitz Jahrgangsstufe, Lehrbuch. Transcript Die Realschule in Bayern, powerpoint für den Elternabend Informationsabend zum Übertritt Übertritt an die Realschule Staatliche Schulberatungsstelle für München Stadt und Landkreis November 2014 Dagmar Neubig-Reichensperger Die Bayerische Realschule In Bayern ist die sechsstufige Realschule (R6) die Regelschule.